Mit der symbolträchtigen Unterzeichnung des Manifests in Bad Laer haben unsere Mitglieder der „Reinerts Genuss-Genossenschaft“ ihre Ambitionen am 2. Oktober 2020 offiziell gemacht: Ab jetzt arbeiten alle gemeinschaftlich nach unseren selbstgewählten Tierwohl-Kriterien, die strenger sind als die gesetzlichen Vorgaben.
Tierwohl und Genuss gehören bei uns untrennbar zusammen. Für Hans-Ewald Reinert – Unternehmer und Erfinder der Reinert HerzensSACHE – genauso eine Herzensangelegenheit, wie für die Landwirte und den Schlachthof, die daran beteiligt sind. Und ein weiterer wichtiger Schritt, als Pioniere des nachhaltigeren Fleisch- und Wurstkonsums den Markt zu verändern.
„Wir sind nicht der Meinung, dass man unbedingt jeden Tag Fleisch essen muss. Wir sind der Meinung, dass man gutes Fleisch essen sollte.“
Das meint Hans-Ewald Reinert, Gründer von The Family Butchers, zu deren Markenfamilie auch Reinert HerzensSACHE gehört. Er möchte den Blick wieder auf mehr Wertschöpfung und Wertschätzung lenken, aber auch die Menschen hinter den Produkten sollen endlich mehr im Vordergrund stehen.
„Ist der Unternehmer ein Weltverbesserer? Ja, ein bisschen“, sagt er selbst, „aber auch einer mit ökonomischem Grundverständnis.“ Reinert HerzensSACHE steht also auf einer soliden Basis – jetzt ist es an den Verbrauchern, den nächsten Schritt zu machen und beim Einkaufen ihren Beitrag zu einer verbesserten Fleisch- und Wurstproduktion zu leisten.